Öffnungszeiten: Montags - Donnerstags 10-16 Uhr, Freitags 10-14 Uhr

Leitfaden Härtefallantrag in Niedersachsen

Leitfaden Härtefallantrag in Niedersachsen Der „Leitfaden für einen Härtefallantrag in Niedersachsen“ richtet sich an Flüchtlinge ohne sicheren Aufenthaltstitel und alle Projekte der Integrationsarbeit in Niedersachsen. Er informiert über die Möglichkeit und das Verfahren eines Härtefallantrages für von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge. Wenn eine Person kein Aufenthaltsrecht bekommt, alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und eine Verpflichtung zur Ausreise besteht, […]

Ankündigung: Bilanzveranstaltung FairBleib Südniedersachsen

Ankündigung: Bilanzveranstaltung FairBleib Südniedersachsen Nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit präsentiert das Netzwerkprojekt FairBleib Südniedersachsen seine Ergebnisse im Rahmen einer Bilanzveranstaltung. Die Veranstaltung wird am Montag, den 20. Januar 2014 um 12:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Göttingen stattfinden. Eingelanden sind Politik, Verwaltung und Experten aus der Integrationsarbeit. In den vergangenen fünf Jahren hat das Projekt FairBleib […]

PM: Verlängerung FairBleib Südniedersachsen

  FairBleib Südniedersachsen Arbeitsministerium verlängert erfolgreiches Bleiberechtsprogramm   Göttingen, 8. Januar 2014. Das von der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) koordinierte Bleiberechtsprojekt „FairBleib Südniedersachsen“ kann vorläufig weiterarbeiten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bewilligte am 19. Dezember 2013 eine Verlängerung des Projektes bis zum Ende des Jahres 2014, nachdem zuvor die Einstellung wegen auslaufender Fördermittel wahrscheinlich […]