Öffnungszeiten: Montags - Donnerstags 10-16 Uhr, Freitags 10-14 Uhr

Haus der Kulturen muss bleiben - Solidaritätsbekundung der BIGS

Mit großer Bestürzung haben wir von der Kündigung des Hauses der Kulturen erfahren. Das Haus der Kulturen ist seit 30 Jahren ein wichtiger Ort der Integration und des Austausches in Göttingen! Der Trägerverein des Hauses der Kulturen ist die Zukunftswerkstatt e.V. und ist eins der dreizehn Gründungsmitglieder der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG im Jahr 2002. Die Zukunftswerkstatt arbeitet seit ihrer Gründung als interkultureller Verein für Austausch und Verständigung der Kulturen und gehört damit zu den Bildungsträgern, in denen migrantische und geflüchtete Menschen sehr stark ihre eigenen Vorstellungen und Ideen einbringen können. Auch in der Bildungsgenossenschaft ist das Einbringen dieser Vorstellungen von Beginn an  wichtig gewesen und hat den Weg der Genossenschaft mitgeprägt.

Die Schließung dieser inter- und soziokulturellen Einrichtung würden den Wegfall einer tragenden Säule der gesellschaftlichen, sprachlichen und beruflichen Integration sowie des interkulturellen Lebens in der Stadtgesellschaft Göttingen und insbesondere in der Göttinger Weststadt bedeuten. In dem Haus der Kulturen wird Kooperation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen gelebt, mit deren Hilfe die Lebenssituation von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund nachhaltig verbessert werden. Mit dem Wegfall des Hauses der Kulturen würden auch diese Institutionen und Initiativen ihre Heimat verlieren, womit ihre wertvolle Arbeit in Südniedersachsen gefährdet wäre.

Durch die kurzfristige Kündigung durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben stellt sich für uns die Frage, wohin sich die Politik der Bundesregierung orientieren will, wenn Einrichtungen, die sich konkret für interkulturelles und gleichberechtigtes Miteinander einsetzen, der notwendige Raum genommen wird.