Öffnungszeiten: Montags - Donnerstags 10-16 Uhr, Freitags 10-14 Uhr

Mit Sprache heilen!

Sprachliche Qualifizierung von Ärztinnen und Ärzten Sprache ist einer der wichtigsten Schlüssel im Integrationsprozess, auch und vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Für bestimmte Berufsgruppen (sog. reglementierte Berufe) ist der Nachweis der Sprachkenntnisse eine zwingende Voraussetzung für die Erteilung einer Berufserlaubnis. Zu dieser Gruppe gehören alle medizinischen Berufe, z.B. Ärzte. Die 87. Gesundheitsministerkonferenz hat am 26./27.06.2014 […]

2. Demokratiekonferenz: Wie hältst du’s mit der Religion?

Islamfeindlichkeit und Islamismus Thema der zweiten Demokratiekonferenz Die zweite Demokratiekonferenz im Landkreis Göttingen fand am 29. Oktober von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus in Hann. Münden statt. Das Thema „Islamismus und Islamfeindlichkeit“. Die These dahinter: Islamismus und Islamfeindlichkeit haben ihren Ursprung in Fremdheits- oder Marginalisierungserfahrungen. Sie verstärken sich gegenseitig durch den wechselseitigen Bezug in ihrer Propaganda. Teilgenommen haben […]

BIGS-Verbund 45: Positive Zwischenbilanz

Erfolgreiche Qualifizierung von Geflüchteten im BIGS Verbund 45 Erste Bilanz der bisherigen Verbundkooperation Göttingen, 29. September 2016. Sechs Monate nach dem Start vom BIGS Verbund 45 zieht die Bildungsgenossenschaft eine positive Bilanz. Bisher nahmen weit über 300 Geflüchtete an beruflichen Integrationsmaßnahmen bei acht Weiterbildungsträgern aus dem Verbund teil. Dies gab die Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG (BIGS) […]